Rya
Ich sitze hier im Wohnzimmer mit einer Tasse Tee auf einem gemütlichen Fatboy Kissen. Draußen schneit es, was bei uns – auch wenn wir bergnah wohnen – leider nicht selbstverständlich ist. Auf jeden Fall ist dies die perfekte Atmosphäre, um euch mein erstes Nähprojekt in diesem Jahr vorzustellen.
Habt ihr euch für das neue Jahr eigentlich Vorsätze gemacht? Oder traut ihr euch auch nicht mehr ran, weil „das Abnehmen“ eh nie klappt!? Ganz ehrlich… bei manchen Dingen geht es mir so! Was ich jedoch bemerkt habe, wenn einem eine Sache wirklich am Herzen liegt, dann kann man tatsächlich über sich selbst hinauswachsen.
Das Nähen, diese Website, mein Blog und überhaupt meine ganze NAELA Entwicklung liegt mir sehr am Herzen. Es gibt wenige Tage, an denen ich mich nicht damit beschäftige. Ich habe viele Ideen, Visionen und Wünsche und auch einige Vorsätze für das Jahr 2021. Ich bin selbst sehr gespannt, was ich in 2021 alles umsetzten werde!
Eine Sache, die ich mir auf jeden Fall vorgenommen hatte ist, dass ich mich auch an schwierigere Projekte ranwagen möchte. Den Start in diesem Jahr hat „Rya“ von Fibremood gemacht. Auf den ersten Blick dachte ich, sie ist nichts für mich, aber nach ein paar gesehenen Designbeispielen fand ich sie doch ganz cool.
Rya ist eine lange oversized Hemdjacke, die wie ich nun bemerkt habe echt wandelbar ist! In der Hoffnung, das ein Breitcord nicht zu steif rüberkommt, hatte ich mich für die Farbe petrol entschieden. Mut zur Lücke! Ideen, die einem nicht aus dem Kopf gehen, muß man einfach ausprobieren!
Rya hat sowohl aufgesetzte Brusttaschen als auch Seitennahttaschen. Ich kann sie mir auch sehr gut mit einem Reißverschluß, der in beide Richtungen aufgeht vorstellen, aber im Original ziert eine schöne Knopfleiste das gesamte Vorderteil.
Um ein bißchen Abwechslung in diese vielen Meter petrol zu bringen, habe ich für die Seitentaschen und die innere Klappe der Brusttaschen den gleichen grauen Sweat verwendet, mit dem ich auch die Kragennaht und den Saum versäubert habe.
Den richtigen Pepp geben dem Hemd die Knöpfe in strahlendem königsblau, angenäht mit neongelben Garn. Passend dazu ein „YAY!“ von Alles für Selbermacher direkt neben der Bruttasche!
Meine Rya ist passend zu den aktuellen Zeiten eine kuschelige Loungeversion geworden.
Ich habe es getestet… sie funktioniert aber genauso gut mit hohen Stiefeletten oder Stiefeln als oversized „Kleid“.
Genäht habe ich eine „M“ und diese 10cm gekürzt. Für mich reicht diese Länge völlig. Trage aber auch allgemein lieber knielange Kleider.
Auch wenn mir zwischendrin mal das Garn und der Vlies ausgegangen ist und ich mein Werk für ein paar Tage zur Seite legen mußte, hat es echt Spaß gemacht mal was anderes zu nähen.
Z.Zt. ist es ja leider nicht möglich, mal eben in den Stoffladen um die Ecke zu fahren und Nachschub zu holen, wenn unter dem Nähen, was ausgeht. Hier muß ich nochmal ein großes Dankeschön an den Stoffladen Aladina in Rosenheim ausprechen. Im Umkreis von Rosenheim liefern sie einmal täglich, was mir in diesem Fall beim Vlies echt weitergeholfen hat! Morgens bestellt, nachmittags geliefert. Mega!
Den Garn hatte ich online bestellt, da mußte ich ein paar Tage länger warten. Aber es geben sich grundsätzlich alle echt Mühe, die Materialien möglichst schnell zu verschicken.
Ich weiß es echt sehr zu schätzen, dass ich mein Hobby trotz allen Widrigkeiten weiterführen kann!
Generell zu meinem ersten selbstgenähten Hemd/Jacke, muß ich sagen – ging erstaunlich gut! Hatte es mir komplizierter vorgestellt! Hat Spaß gemacht und schreit nach „mehr“! …es ist da auch schon was in der Pipeline, aber psssst…
Bevor ich zu der Zusammenfassung komme, wünsche ich euch allen noch einen gemütlichen Samstag! Lasst es euch gut gehen!
Zusammenfassung:
Schnitt: Rya aus der 11. Fibre Mood Ausgabe
Stoff: Breitcord in hellpetrol vom STOFFWERK , Sweat in grau von Aladina aus Rosenheim
Garn: Allesnäher von Gütermann in petrol & neongelb
Zubehör: Kunststoffknöpfe in königsblau von luena ,“YAY!“ Label von Alles für Selbermacher